Victoria de los Ángeles

eigtl. Victoria de los Ángeles López García; spanische Opern- und Konzertsängerin (Sopran); ihre Stimme zählte zu den schönsten Sopranstimmen der Welt; Auftritte u. a.: "Grand Opera" Paris, "Covent Garden Opera" London, Mailänder "Scala", Bayreuther Festspiele

* 1. November 1923 Barcelona

† 15. Januar 2005 Barcelona

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/2005

vom 28. Mai 2005 (sp), ergänzt um Meldungen bis KW 50/2023

Herkunft

Victoria De Los Ángeles (eigtl. Victoria de los Ángeles López Garcia) wurde am 1. Nov. 1923 in Barcelona in eine musikalische Familie geboren.

Ausbildung

Á. besuchte das Balmes-Institut, wo einer der Lehrer ihr musikalisches Talent entdeckte und ihr zum Studium am Konservatorium in Barcelona riet. Sie studierte dort bei Dolores Frau Gesang und Klavier und schloss die sechsjährige Ausbildung bereits 1940 nach drei Jahren mit Auszeichnung ab. Später in ihrer Karriere studierte sie bei der deutschen Mezzosopranistin Elena Gerhardt das deutsche Repertoire im Liedgesang.

Wirken

1944 gab Á. ihr Debüt als Konzertsängerin, nachdem sie bereits 1942 bei einer Aufführung von Monteverdis "Orfeo" mitgewirkt hatte. Ihr Operndebüt gab sie 1945 am Teatro Liceo ihrer Heimatstadt als Gräfin Almaviva in Mozarts "Die Hochzeit des Figaro".

Ihre internationale Karriere ...